Entsorgung

Abfall ist auf Baustellen ein enormer Geld- und Zeitfaktor. Wir finden gemeinsam mit Ihnen das für Ihre Baustelle passende Entsorgungskonzept.

Dass die Bauindustrie der größte Abfallverursacher Deutschlands ist, wissen Sie sicherlich, und ein enormer Geld- und Zeitfaktor. Insbesondere in der Phase des Ausbaus mit großem Zeitdruck und einer Vielzahl von beteiligten Firmen kommt der Entsorgungslogistik eine wichtige Aufgabe zu. Viele Gewerke sind parallel in den gleichen Arbeitsbereichen tätig. Dies lässt Behinderungen und Ärger vorprogrammiert erscheinen. Ordnung und Sauberkeit sind jedoch wesentliche Produktionsfaktoren. Bei mangelhafter Organisation hingegen entstehen signifikante Folgekosten: z.B. Verzögerungen durch Umräumen, Aufräumen oder auch berechtigte Behinderungsanzeigen, durch höhere Entsorgungskosten und einem höheren Koordinierungsaufwand der einzelnen Gewerke.

Unser Entsorgungskonzept
Gemeinsam mit Ihnen finden wir das passende Entsorgungskonzept für Ihre Baustelle unter Berücksichtigung der folgenden Faktoren:

  • Ihren individuellen Baufortschritt
  • Die vertragliche Konstellation der ausführenden Firmen
  • Der zur Verfügung stehende Platz auf der Baustelle

Je nach dem, welches Entsorgungskonzept für Ihre Bedürfnisse am besten passt, arbeiten wir mit verschiedenen Modellen:

  • Direktverrechnung mit den Nachunternehmern
  • Etagensammelstellen
  • Wertstoffhofkonzepte
  • Entsorgungspauschalen
  • Baubegleitende Unterhaltsreinigungen

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitskriterien wie DGNB oder Leed erfahren einen stetig höheren Stellenwert. Hierbei ist die Entsorgung von Baustellenabfällen ein nicht unwesentlicher Bestandteil. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf - wir beraten Sie gerne.